WdG - Welt der Götter
wurde im Februar 2018
39 Jahre
WdG - Stationen eines Briefspieles
1978 Im Oktober erstellt B. Weß aus mehreren Spielideen ein Briefspiel, das er Auge der Götter nennt und das auf der Spielwelt Mosrune angesiedelt ist; Spielbeginn ist Ende November. Die Spielzugauswertung erfolgt durch den Segmentleiter, der danach die Ergebnisse handschriftlich auf dem Ergebnisblatt der Mitspieler aufführt. Gleichzeitig und unabhängig davon konzipiert W. Röfke ein Briefspiel mit dem Namen Welt der Drachen, das er jedoch wenige Monate später zugunsten seiner Mitarbeit an Auge der Götter aufgibt. 1979 Im Februar erhält Auge der Götter von W. Röfke den Namen Welt der Götter (WdG). Im April wird von ihm die Spielregel dann erstmals überarbeitet und in den beiden folgenden Jahren erheblich erweitert. Im September findet in Mülheim an der Ruhr das erste Mitspielertreffen von WdG statt und begründet damit die Tradition des Götterfestes. 1981 Im Dezember wird der Nachfolger von Welt der Götter, Götterwelt, vorgestellt. Die Spielwelt von Götterwelt heißt Canura. Die Spielzugauswertung wird nach wie vor vollständig vom Segmentleiter per Hand durchgeführt. 1982 Im Dezember folgt Basiswelt. Basiswelt entspricht einem vereinfachten Götterwelt und ist speziell dafür vorgesehen, neue Mitspieler auf ein Mitspielen bei Götterwelt vorzubereiten. 1986 Götterwelt wird im Juli erheblich erweitert. Erste rechenintensive Teile der Spielzugauswertung werden von einem Computer durchgeführt, die Spielzugauswertung liegt vollständig in gedruckter Form vor. 1989 10 Jahre Welt der Götter 1993 An die Stelle von Basiswelt tritt ab April das Spiel (The Continents of) Mithra, das, wie bisher, in erster Linie für Spielanfänger gedacht ist. Mithra ist ein Spiel mit zeitlich vorherbestimmtem Spiel-Ende, das aber auch mit offenem Ende gespielt werden kann. Die Spielregeln und Spielzugauswertungen von Mithra und Thaura sind nun auf Wunsch auch in anderen Sprachen erhältlich. 1994 15 Jahre Welt der Götter 1996 Im Zuge einschneidender Änderungen im Leben des WdG-Autors versank WdG langsam im Dunkel des Vergessens. Einige Segment wurden noch eine zeitlang weiterbespielt, doch dann auch geschlossen. 1999 20 Jahre Welt der Götter - aber der Spielbetrieb wurde eingestellt... 2004 25 Jahre Welt der Götter - doch niemand hatte es bemerkt, oder? ... 2005 Erstellung einer Programmstudie zur Untersuchung der Möglichkeiten der graphischen Darstellung der WdG-Karten am Computerbildschirm, generelle Tests von Routinen. 2008 Ab Herbst 2008 beginnt sich der WdG-Autor wieder der ermattet darniederliegenden Spiele zu widmen. Die Arbeiten genießen keine Priorität, da der Zeitfaktor keine Rolle spielt. So werden nach und nach die Spielregel überarbeitet und die Spielzugauswertung neu gestaltet und den aktuellen technischen Möglichkeiten angepaßt werden. Für den Abschluß dieser Arbeiten gibt es keinen Zeitrahmen. 2009 30 Jahre Welt der Götter! 2014 35 Jahre Welt der Götter! 2019 40 Jahre Welt der Götter!
|
Die Aktuellen Spiel-Angebote
Die Arbeiten am neuen WdG